21 Apr
Netzwerkstudie der österreichischen Kreativwirtschaft

Die creativwirtschaft austria hat 2014 zum zweiten Mal eine Netzwerkstudie über die österreichische Kreativwirtschaft in Auftrag gegeben, nachdem die letzte 2009 stattfand. In der aktuellen Studie ist Magdalena Reiter / MAKE DESIGN OPEN als ein wichtiger Netzwerkknoten in der heimischen Kreativwirtschaft identifiziert worden. Konkret wird das Unternehmen an siebter...

21 Jan
Kann man mit dem UrheberInnenrecht noch Geld verdienen?

Für die Serie U-Ton auf Radio FRO hat mich Joachim Losehand interviewt. Die Sendung kann im Cultural Broadcast Archive nachgehört werden. Zudem ist habe ich für die Serie einen Debattenbeitrag gestaltet, der auf iRights.info veröffentlicht wurde....

02 Jan
Open Knowledge Foundation Austria

Die Open Knowledge Foundation ist ein europäisches Netzwerk aus ExpertInnen, die sich der Förderung von offenem Wissen verschrieben haben. Ich freue mich sehr ab sofort als Teil des Executive Boards für das österreichische Chapter den Bereich Open Design vertreten zu dürfen....

25 Okt
Elevate 2013: Selbstbestimmt Produzieren

Unter dem Leitsatz Selbstbestimmt Produzieren hat das Elevate Festival vier Kreative aufs Panel geholt, die sich mit den Themen Open Design und Open Hardware verschrieben haben....

23 Okt
Open Design Allianz?

Brauchen wir eine Open Design Allianz? Wir haben uns vorgenommen, diese Frage bis zum Ende des Vienna Open 2013 beantworten zu können und sind zu einem Schluss gekommen....

23 Okt
Gertraud Leimüller

Gertraud Leimüller ist Gründerin und Geschäftsführerin des Consulting-Unternehmens winnovation. Von 2006 bis 2013 war sie Vorsitzende und seit 2013 ist sie stellvertretende Vorsitzende der creativ wirtschaft austria. ...

23 Okt
Georg Russegger

Georg Russegger arbeitet als Scientific Manager in der Studienrichtung Ludic Interfaces an der Kunstuniversität Linz. Für Vienna Open ist er zudem als Kurator tätig....

23 Okt
Barbara Tscherne

Barbara Tscherne ist Assistenz der Geschäftsführung in der Creative Industries Styria. Im Interview hat sie mir erzählt, warum viele Kreative noch Berührungsängste mit Open Design haben und wie man diese auflösen könnte. ...

23 Okt
Stefan Pawel

Stefan Pawel ist Leiter der 2011 gegründeten Open Commons Region Linz. Im Interview erzählt er, welche positiven Auswirkungen Offenheit für eine Stadt haben kann und betont dabei die Verwobenheit zwischen den einzelnen Bereichen, darunter Open Design....

23 Okt
Patrick Bartos

Patrick Bartos ist der Geschäftsführer der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria. Als Initiative zur Förderung für Kreativschaffende in Oberösterreich sieht er Open Design als einen wichtigen Schwerpunkt seiner Organisation. ...

23 Okt
Gerin Trautenberg

Gerin Trautenberger ist Projektleiter der Vienna Open und Vorsitzender der creativwirtschaft austria. Im Interview erzählt er von seinen praktischen Erfahrung mit offenen Projekten im Designteam Microgiants und warum dabei die Idee einer Open Design Allianz entstand....